HausBauManagement Nolden GmbH

Mühlenweg 16a
47608 Geldern

Tel.:  +49 (0) 28319102780
Fax:  +49 (0) 28319102779
E-Mail: infobau-stressfreide

KONTAKTFORMULAR

pinterest Youtube Instagram Youtube

HausBauManagement Nolden GmbH

Town & Country Stiftungspreis 2021 - Unsere Preisträger

Klever Kinder Netzwerk e.V.

Klever Kinder Netzwerk e.V.

„So können alle Kinder gut lernen“ 

Das Kleverkindernetzwerk wurde 2011 gegründet, um Kinder in Armut materiell zu unterstützen. Seit 2015 unterstützt das Klever Kinder Netzwerk Kinder aus materiell benachteiligten Familien bei der Anschaffung von Schulmaterial. Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie wichtig die Aussstattung der Schüler mit Schulmaterial,besonders aber auch mit digitalen Endgeräten wie Laptops und Drucker ist. Hier hilft das Klever Kinder Netzwerk bei der Anschaffung von Laptops und Druckern, aber auch von Schulmaterial wie Farbkästen und Schultaschen.

In diesem Jahr wurden auch erstmals FFP-2-Masken an diese Familien und Kinder verteilt. Durch diese Unterstützung stärken wir das Selbstbewußtsein und schützen vor Ausgrenzung.

Ralf Nolden mit Holger Glücks von
Zebras Active Community e.V.

Zebras Active Community e.V. 

Förderung des Teilprojekts „Infrastukturelle Hilfe Schulbildung" für Schulen in Lutindi/Tansania

Zebras Active Community e.V.  ermöglicht seit 2016 besonders benachteiligt Kindern in Tansania in einem geschützten Umfeld ein selbstverantwortliches, friedliches, wirtschaftlich vernünftiges und ökologisch verträgliches Handeln zu vermitteln.  

Als Nebenprojekt zum Bau eines Kinderdorfes in Lutindi/Tansania unterstützt der Duisburger Zebras Active Community e. V. die beiden örtlichen Schulen, um die Bildungschancen der Kinder zu verbessern. Nach vielen erfolgreichen Projekten stehen nun die dringend notwendige Renovierung und Ausstattung der Primary-School sowie die Entlastung der Eltern von den Schulkosten auf dem Programm.

Kinder der Kibera Hope Academy

Kibera Hope Academy gUG

Nachhaltige Bildungschancen für Kinder im Slum Kibera in Kenia durch digitalen Lernaustausch 

Die Kibera Hope Academy unterstützt in insgesamt 3 Slums in Nairobi die Bildung von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen. Ziel im aktuellen Bildungsprogramm ist es neben der klassischen finanziellen Unterstützung zum Schulbesuch auch, die kreativen Potentiale der Kinder weiterzuentwickeln, sei es durch Fotoprojekte, Poetry Slam oder über Seminare zum Thema Verhütung, Hygiene, Ernährung, Empowerment oder dem Erleben unterschiedlicher wie vergleichbarer Lebensentwürfe durch einen digitalen Lernaustausch kenianischer und deutscher Kinder.

Ihnen eröffnet die Kibera Hope Academy nachhaltige Bildungschancen, etwa mit Bezahlung des Schulgelds und notwendiger Materialien, Freizeitangeboten, Seminaren u. v. m. Ein digitaler Lernaustausch kenianischer und deutscher Kinder schult kulturelle Kompetenzen auf beiden Seiten – die strukturellen Grundlagen dafür sollen unter anderem mit der Fördersumme ermöglicht werden.

Ralf Nolden mit Matthias Schmidt von
Amani Kinderdorf e.V.

Amani Kinderdorf e.V.

Kindern in Tansania ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen 

Dazu hat Amani Kinderdorf e.V. zwei Kinderdörfer in Kilolo und Kitwiru errichtet, deren Leitung komplett in tansanischen Händen liegt. Die Dörfer bieten den über 160 Kindern und Jugendlichen ein familiäres Zuhause, Sicherheit und Geborgenheit – aber auch Pflichten wie Hausarbeit, Wasserholen und Kinderbetreuung bestimmen den Alltag. Der Förderbetrag soll z. B. für Renovierungsarbeiten an/in den Häusern sowie zur Versorgung der Kinder und Hausmütter eingesetzt werden. Der Verein trägt die Verantwortung für die Kinder solange, bis ihre Schul- oder Berufsausbildung abgeschlossen ist.

Amani Kinderdorf e.V. wurde 2001 gegründet und hat ca. 130 Mitglieder bestehend aus einem Team in Deutschland und einem Team in Tansania, die eng zusammenarbeiten